
Drohnenkurs
Für den Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen (Drohnen) besteht in der Schweiz ab Januar 2021 eine Lizenzierungspflicht. Hierfür bietet ein Kenntnisnachweis viele Vorteile, wenn auch nicht als amtlicher Ausweis:
- Vergünstigter Bezug einer Haftpflichtversicherung
- Fähigkeitsausweis gegenüber Zuschauern, Behörden und Kunden
- Vereinfachte Möglichkeit für Sonderbewilligungen für Flüge
Holen Sie sich mit unserem Drohnenflugkurs schon jetzt das nötige Fachwissen um sorgenfrei fliegen zu können!
NEUES DROHNENGESETZ AB JANUAR 2021
- Prüfungs-/ und Registrierungspflicht ab 250g-Drohne oder wenn Kamera an Bord
- Flugbetrieb maximal 120 Meter über Grund und nur in Sichtweite
- Verbot vonÜberflug von Menschenansammlungen
- Betrieb erst ab 12 Jahren oder in Begleitung eines Piloten von mind. 16 Jahren
- Nur Drohnen mit gültigem CE Siegel dürfen geflogen werden
- Was noch kommen kann: Log-Buch Pflicht / Flugareal-Anmeldung / Drohnenkennzeichnung
Drohnenflugkurs für Einsteiger
Kursinhalt
Dieser Kurs ist für Personen mit nur wenig oder keinen Vorkenntnissen im Drohnenflug. Wir bieten einen Einstieg mit leicht verständlichen Anweisungen und Flugregeln. Dieser Kurs basiert auf den Prüfungen des Schweizerischen Verbandes Ziviler Drohnen und beinhaltet im Wesentlichen folgendes:
- Grundsätze des Drohnenfluges
Überblick über Flugverhalten- Exkurs in Navigation, Meteorologie & Menschliches Leistungsvermögen
- Erläuterung des Fluggeräts & Fernbedienung
- Luftraum und Gesetze
- Kurze Fluglektion mit ersten Manövern
Der Kurs dauert je nach Kenntnisstand 1 - 2 Stunden und findet in der Region Schaffhausen (CH) statt. Gute Witterung ist notwendig, da der Kurs im Freien stattfindet.Preis des Kurses
120.00 CHF pro Person inkl. Unterlagen200.00 CHF mit Vertieferungskurs (Der Drohnenkurs kann doppelt besucht werden. Der Inhalt fokussiert dabei mehr auf die Praxis und vertieftem Luftrecht).

Der Drohnenverband
Der Schweizerische Drohnenverband SVZD stellt die theoretischen und praktischen Prüfungen für die UNO und DUE Lizenzierung. Außerdem erarbeitet dieser den Syllabus mit den Lernzielen.
Die von uns vermittelten Inhalte werden nicht durch den SVZD geprüft, sind jedoch auf dessen Inhalte abgestimmt und werden durch lizenzierte Piloten durchgeführt.