
Multikopterflüge
Unbemannte Luftfahrzeuge (UAV), heute oftmals als Drohnen bezeichnet, sind nicht nur lärmende Spielsachen, sie bieten ungeahnte kommerzielle Möglichkeiten für Firmen und Privatpersonen.
Der Einsatz einer Drohne ist zeiteffizient und kostengünstig. Flüge können geplant und präzise ausgeführt werden.
Die gesetzlichen Grundlagen für Flüge wurden in den letzten Jahren massiv verstärkt - doch Sie als Kunde spüren davon nichts, denn wir kümmern uns um alles! Als lizenzierte Drohnenpiloten kennen wir nicht nur die aktuellen Gesetze, sondern haben auch ein vertieftes Wissen über unsere Fluggeräte.
Die Sicherheit der Multikopterflüge ist zu jeder Zeit durch multiple Kommunikations- und Fail-Safe Systeme sichergestellt. Außerdem ist unser UAV versichert und beim Schweizerischen Verband Ziviler Drohnen (SVZD) registriert.
Marketing
Suche und Rettung
Das UAV ist vor allem in schwierigen Geländen schneller vor Ort, liefert Live-Bilder und unterstützt so Rettungs- und Sicherheitskräfte bei deren Einsätzen. Ebenso können einsturzgefährdete Stellen aus sicherer Distanz beobachtet werden. Wärmebildaufnahmen helfen beim Orten von vermissten Personen und Tieren oder auch bei der Rehkitz-Rettung vor dem Abmähen von Feldern.
Fotos und Videos aus der Luft sind vielseitig einsetzbar, wie z.B. für Werbematerial, auf Webseiten, in Präsentationen oder auch für Immobilienmakler. Der Drohnenflug eröffnet dabei neue Perspektiven.
Hierzu finden Sie unsere Dienstleistungen auf folgender Seite:
Karten und Geoscans
(opt. Georeferenz)2D Mapping
Mit dem UAV wird hierbei eine vorher definierte Strecke abgeflogen und anschließend aus den erhobenen Daten eine topologisch analysierbare Karte gerendert, welche später für das Ausmessen von Längen, Flächen und Höhenunterschieden herangezogen werden kann. Ebenso ist eine 2D Planung von Arealen möglich, da die Karte im Gegensatz zu herkömmlichen Kartenprogrammen fotorealistisch ist.
(opt. Georeferenz und 3D Druck)3D Mapping
Für die Erstellung eines 3D Modells erfolgt derselbe Prozess wie für eine 2D Karte. Dreidimensionale Modelle bieten vor allem bei den folgenden Einsatzgebieten mehr Vorteile:
- Aushub von Baustellen (Volumenberechnung)
- Visualisierung und Planung von Bauprojekten (CAD kompatibel)
- Aufschalten des Modells auf Google Maps (Sehenswürdigkeiten)
- Nutzen des Modells in Anwendungen (Spiele, Videos, Filme)
- 3D Druck des gescannten Objekts (Hands-on)
Optimale Flugzeiten für Karten liegen zwischen 10:00 - 14:00 Uhr (weniger Schatten).
3D-Scan «Munot»
Inspektionsflüge
Bauwerke, Anlagen & Gelände
Inspektionsflüge eröffnen neue Möglichkeiten, nicht nur bei Gebäuden und Industrieanlagen, sondern auch bei Objekten im schwer zugänglichen Gelände. Außerdem sind Luftinspektionen geeignet für Wind-, Wasser- und Solarkraftanlagen.
Durch diese sind äußere Defekte sowie Strukturschäden und Geländebeschaffenheiten einfach und speditiv zu erkennen. Dies spart Zeit, Ressourcen und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb. Zudem wird die Sicherheit von Personen nicht gefährdet.
Die drei Haupteinsatzbereiche von Inspektionsflügen sind:
- Gebäudedächer und Areale
- Energieanlagen
- Unzugängliches Gelände
(Thermoscan)Wärmebildaufnahmen
Durch moderne Kameratechnik werden Wärmebildaufnahmen von Ober- und Aussenflächen eines Gebäudes oder einer Anlage ermöglicht. Des Weiteren helfen Wärmebilder bei der Personen- und Tiersuche. Als bestes Beispiel ist die Rehkitz-Rettung zu betrachten, bei welcher das Jungtier vor dem Mähtod bewahrt wird.
(Agrarscan)Landwirtschaft
Der "Pflanzen-Gesundheits" Scan zeigt aufgrund der Farbreflektierung des in den Blättern enthaltenen Chlorophylls die Gesundheit von Pflanzen an. Dies ist nicht nur für Landwirte nützlich, sondern auch für Betriber von Golf- und Sportplätzen, oder Grossgrundbesitzer.